Unsere Homepage
Über uns
=> Mamas Lieblingsrezepte
=> Vorspeisen-kalte Speisen
=> Hauptspeisen
=> Desserts
=> Kuchen
=> Torten
Flohmarkt
Kontakt
Fotos
 

Kuchen

Apfelkuchen vom Blech (25 Stücke)

1/8 l Milch 0,3% und 125g DD-Margarine aufkochen und etwas abkühlen lassen. 4Eier und 300 g Zucker zu einer festen cremigen Masse verschlagen. Die abgekühlte Milch zugebenund unterrühren. 300g Mehl und 1 Backpulver dazugeben und ebenfalls unterrühren. 4-6 Äpfel in feine Spalten schneiden und auf dem Teig verteilen. Mit 2 Eßl. Zimtzucker bestreuen und ca. 25 Min. bei 190 Grad backen.


Wattekuchen ( 25 Stücke)

300g Mehl, 4 gestr. Teel. Backpulver, 300g Zucker, 1 Päck. geriebene Zitronenschale, 1 Eßl. Zitronensaft, 4 Eier, 150g DD-Margarine 24%, 150 ml Mineralwasser mit Kohlensäure

Guss: 150g gesiebter Puderzucker, 1-2 Eßl. Zitronensaft

Zucker, Eier und Margarine verrühren. Mehl, Backpulver und Mineralwasser dazu. Auf ein Backblech geben und ca. 20 Min. bei 180 Grad backen. Sofort den Guß darauf verteilen und den Kuchen erkalten lassen.

 

Beeren-Butterkuchen (bei 25 Stck.)
Hefeteig:
250 ml Milch 0,3%, 75 g DD-margarine 24%, 500g Mehl, 1 Würfel Hefe, 75 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 ei
Füllung:
1 Päck. Backfeste Puddingcreme, Süßstoff für 75 g Zucker, 600g TK-Beerenfrüchte
Belag:
75g DD-Butter, 1 Päck. Backfeste Puddingcreme, 250 ml Milch 0,3%, 50 g Zucker

Milch erwärmen und Margarine darin zerlassen, anschließend Hefe darin auflösen. Mehl, Zucker, Salz, Ei und Milch-Fett-Mischung zu einem glatten Teig verarbeiten. Gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Teig halbieren und auf einem Backblech ausrollen. Backrahmen drumherumstellen.
Für die Füllung Süßstoff mit den gefrorenen Beeren mischen und anschließend mit dem Puddingcremepulver vermengen. Masse etwas antauen lassen, dann auf den Boden geben. RestTeig in Größe des Backblechs ausrollen, als Decke auf die Früchte legen und zugedeckt gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Für den Belag Mulden in die Teigoberfläche drücken und die Butter in Flocken hineingeben. Puddingcreme nach Anweisung zubereiten und auf die Butter in die Mulden geben. Die gesamte Teigoberfläche mit Zucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 30 Min. backen.

 

Selters- oder Saftkuchen vom Blech ( 25 Stck)

Teig: 300g Mehl, 1/2 Backpulver, 100g Zucker, 40g Agavendicksaft, 1 Päck. Finesse Zitronenschale oder Orangenfrucht, 4 Eier, 150g DD-Margarine 24%, 150ml Selters, Fanta, Apfel- oder Orangensaft

Guss: 250g Puderzucker, 3-4 Eßl. Fanta oder Saft

Zutaten für den Teig gut verrühren. Teig auf ein Backblech geben und bei 180 Grad (vorgeheizt) ca. 20 Min. backen. Kuchen erkalten lassen. Für den Guss Puderzucker sieben und mit Fanta oder Apfelsaft zu einem dickflüssigen Guß verrühren. Kuchen damit überziehen.


Schneller Kirsch-Mandel-Kuchen (25 Stücke)

1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 370g)

Teig: 300g Mehl, 3 gestr. Teel. Backpulver, 80g Zucker, 70g Agavendicksaft, 1 Vanillinzucker, 4 Eier, 75g Apfelmus, 75 g DD-Margarine 24%, 100g gemahlene Mandeln

Guß: 150g Puderzucker, etwas Kirschsaft

Sauerkirschen gut abtropfen lassen. Zutaten für den Teig alle gut miteinander verrühren. Teig auf ein Backblech streichen , Kirschen darauf verteilen. Bei 180 Grad (vorgeheizt) ca. 25 Min. backen. Kuchen erkalten lassen und den Guß in Streifen darauf verteilen.

Rührkuchen mit Mandarinen (16 Stücke )

1 Büchse Mandarinen, 120g DD-Margarine 24%, 150g Magerquark, 105g Zucker, 2 Eier, 200g Mehl, 1 Päck. Vanillepuddingpulver, 1 Päck. Backpulver

Alle Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten. Zum Schluß die abgetropften Mandarinen unterrühren. In ein Kasten- oder Rührkuchenform füllen und 60 Min. bei 180 Grad backen.

Donauwellen (12 Stücke )

Aus
50g DD-Margarine 24%, 100g Joghurt 0,1%, 1 Vanillinzucker, 3 Eiern, Süßstoff für 150g Zucker, 50g Speisestärke, 150g Mehl, 1 Päck. Backpulver
einen Rührteig bereiten. Die Hälfte davon in eine 26er Springform geben. Unter die andere Hälfte 1 Eßl. Kakao rühren und auf den anderen Teig geben. 1 Glas Schattenmorellen abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen. Bei 180 Grad ca. 35 Min. backen. Abkühlen lassen.
Aus
1 Päck. Paradiescreme Vanille von Dr.Oetker, 250ml Milch 0,3%, 250g Magerquark und 1 Vanillinzucker eine Creme bereiten. Diese auf den ausgekühlten Kuchen streichen und kalt stellen. Dann aus 1 Päck. roten Tortenguß mit Süßstoff einen roten Guß bereiten und auf den kalten Kuchen geben. Statt des Tortengußes kann man die Creme auch mit Kakao bestäuben.

Pflaumen-Streusel-Kuchen (25 Stücke )

360g Mehl, 75g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Würfel Hefe, 125 ml Milch 0,3%, 60g Marzipan, 100g DD-Margarine 24%

Aus diesen Zutaten einen Hefeteig bereiten. 1,2 kg Pflaumen entsteinen und auf dem ausgerollten Teig verteilen.

Streusel aus 120g Mehl, 75g Zucker, 70g Halbfettbutter von DD und 60g Marzipan darübergeben und bei 200 Grad ca. 25 Min. backen.

 

Pflaumentarte (12 Stck.)

Teig: 125g Mehl, 2 gestr. Teel. Backpulver, 75g Zucker, 1 Päck. Vanillinzucker, 1 Ei, 100g Magerquark, 100g DD-Margarine 24%, 100ml Milch 0,3% + 2 teel. Magermilchpulver

Guß: 100ml Milch 0,3% + 2 Teel. Magermilchpulver, 1 Ei, 25 g gemahlene Mandeln, 1 Eßl. Zucker

600g Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen. Die Zutaten für den Teig miteinander verrühren und in eine 28er Springform füllen. Pflaumen dachziegelartig darauf verteilen. Bei 180 Grad (vorgeheizt) ca. 45 Min. backen. Zutaten für den Guß gut verrühren und nach 20 Min. Backzeit auf der Tarte verteilen. Bei gleicher Temperatur weiterbacken.


Umgedrehter Himbeerkuchen (16 Stücke)

165 g Weizenmehl, 4 gestr. Teel. Backpulver, 100g Zucker, für 50g Süßstoff, 50g Instant-Getränkepulver Himbeer, 1 Päck. geriebenen Zitronenschale, 4 Eier, 100g DD Margarine 24%, 65g Apfelmus, 250g TK-Himbeeren, 3 Eßl. Himbeerkonfitüre

Mehl mit Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Zucker, Süßstoff, Getränkepulver, Zitronenschale, Eier, Margarine und Apfelmus zufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Gefrorene Himbeeren in eine 26er Springform (mit Backpapier ausgelegt) geben, dabei einen 2cm Rand frei lassen. Teig vorsichtig vom Rand her darauf geben und glatt streichen. Bei 180 Grad 30-35 Min. backen. Kuchen auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, mitgebackenes Backpapier abziehen und Kuchen erkalten lassen. Konfitüre durch ein Sieb streichen und mit 1/2 Eßl. Wasser unter Rühren zum Kochen bringen, evt. etwas einkochen lassen. Kuchenoberfläche und Rand damit bestreichen.

Kasten-Streusel-Kuchen (15 Stücke)

300g Mehl, 3 gestr.Teel. Backpulver, 50g Zucker, 1 Teel. Süßstoff, 1 Prise Salz, 30g Mohnsamen, 150g Marmelade, 4 Eier, 100g Apfelmus, 100g DD Margarine 24%

Für die Streusel: 125g Marzipan-Rohmasse, 50g Weizenmehl, 2 Eßl. Puderzucker

Mehl und Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Zucker, Süßstoff, Salz, Mohn, Marmelade, Eier, Margarine und Apfelmus zufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Für die Streusel 3 Eßl. vom Teig eine Schüssel geben. Rest Teig in eine Kastenform (28x11 cm) geben und glatt streichen.
Marzipanrohmasse grob raspeln. Mehl, Puderzucker und Marzipanraspel zum Teig in die Schüssel geben und zu Streuseln kneten, evtl. noch etwas Mehl hinzufügen.
Steusel auf dem Teig verteilen und bei 180 Grad ca. 50 Min. backen. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben.

Schoko-Eierlikör-Kuchen (15 Stücke )
200g Mehl, 50g Speisestärke, 1/2 Päck. Backpulver, 125g DD Margarine 24%, 100g Zucker, 2 Eier, 50 ml Mineralwasser, 100ml Eierlikör, 75g Schokotröpfchen

Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und sieben. Margarine und Zucker cremig schlagen, die Eier einzeln untermischen und die Masse schaumig schlagen. Mineralwasser und Eierlikör mischen. Abwechseln mit dem Mehl in die schaumige Masse geben und alles gut verrühren. Zum Schluß Schokotröpfchen unterrühren. In eine Gugelhupfform füllen und bei 175 Grad ca. 60 Min. backen.

Leichter Käsekuchen mit Mandarinen (12 Stücke )
2 kleine Gläser zuckerfreie Mandarinen, 750g Magerquark, 125 ml Milch 0,3%, 2 Eier, getrennt, 2 Päck. Vanillepuddingpulver, Süßstoff, 1 Päck. Vanillinzucker

Mandarinen gut abtropfen lassen. Milch mit Quark und Eigelben cremig rühren. Puddingpulver, Süßstoff nach Geschmack und Vanillinzucker einrühren. Eiweiß steifschlagen und unter die Quarkmasse heben. Quarkmasse glatt in eine 26er Springform streichen, die Mandarinen darauf verteilen und leicht andrücken. Kuchen bei 150 Grad ca. 55 Min. backen. Vollständig auskühlen lassen und erst dann aus der Form lösen.

Apfelschlupfkuchen (16 Stücke )

3 Eier und 100g Zucker schaumig rühren. 100g Mehl mit Vanillearoma und 1 Teel.Backpulver darüber sieben. Mit 70g Öl unterrühren. 2 mittelgroße Äpfel in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben. Teig in eine 26er Springform füllen. Bei 2-3 Äpfeln das Kerngehäuse ausstechen und die Äpfel in Scheiben schneiden. Auf dem Teig verteilen. Bei 180 Grad ca 30 Min. backen.

Eierlikör-Gugelhupf (16 Stücke)

3 Eier, 150 g Zucker, 1 Vanillinzucker, 150g DD-Margarine 24%, 100g Joghurt 0,1%, 100ml Eierlikör, 125g Mehl, 125g Stärke, 1 Päck. Backpulver, 1/2 Teel. Natron

Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eidotter, Margarine, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen. Mehl, Stärke, Backpulver und Natron mischen und abwechselnd mit Joghurt und Eierlikör unter den Teig rühren. Eiweiß unterheben. Teig in eine Gugelhupf-Form füllen und bei 175 Grad ca. 50 Min. backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Wird sehr locker und saftig.

 

Schneller Apfelkuchen (12 Stücke)

Belag: 800g Äpfel
Teig: 100g Mehl, 2 Teel. Backpulver, 125g Zucker, 1 Vanillinzucker, 125 g weiche Margarine, 2 Eier
Streusel: 150g Mehl, 100g Zucker, 100g weiche Butter, 1 Msp. gem. Zimt.

Für den Teig Mehl und Backpulver sieben, die übrigen Zutaten zugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in eine 26er Springform füllen. Äpfel schälen und in Schnitze schneiden, auf dem Teig verteilen. Für die Streusel Mehl sieben, Zucker, Zimt und Buttter hinzufügen und zu Streuseln verarbeiten. Bei 180 Grad ca. 45 Min. backen. Der Kuchen kann auch mit Pflaumen zubereitet werden.


Pfirsichkuchen (ca. 25 Stücke)

1 Dose Pfirsiche (Abtropfgewicht 470g), 500g Obst (ich hab Zwetschgen genommen, geht auch mit Äpfeln o.ä.), 300g Mehl, 3 Teel. Backpulver, 120g Zucker, 1 Prise Salz, 3 Eier, 4 Eßl. Öl, 1 Eßl. Zucker

Pfirsichhälften abtropfen lassen, Saft auffangen. 4 Pfirsichhälften mit 4 Eßl. Saft pürieren. Rest in schmale Streifen schneiden. Für den Teig Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Zucker, Vanillinzucker, Salz, Eier, Öl und Fruchpüree hinzugeben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Auf ein gefettetes Backblech streichen, Obst darauf verteilen und mit dem Zucker bestreuen. Bei 180 Grad ca. 30-40 Min. backen.







 


Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden